Quantcast
Channel: Themen - LEK 2 - SIFABOARD
Viewing all 187 articles
Browse latest View live

Psychische Belastung Lärm und Gerüche

$
0
0

So etwas in der Art las ich...


Der Zug ist nun was die Praktikumsarbeit angeht durch, sie ist gerade im Druck und geht dann auf die Reise.


DANKE allen..


Jetzt will ich aber dennoch ruhig mehr wissen, denn wir lernen ja fürs Leben und nicht für eine Arbeit...


Auswahlschwierigkeiten

$
0
0

Hallo Arbogast,


ein sehr schönes Thema !


Ich bezweifele nur, das du das im Zeitrahmen deiner Praktikumsarbeit lösen kannst aber das mußt du ja auch nicht.

Und bei Null anfangen, das kann auch Vorteile bringen :-)


Grüße,


Heinz

Beispele Praktikumsbericht

$
0
0

So einfach gar nicht - es gibt aber sehr hilfreiche Vorlagen z. B. von den BGs bzw. den Lehrgangsanbietern. Die finden sich auch mit Tante Googles Hilfe.


Hier im Forum gibt es Berichte nur für Forenmitglieder, die sich bereits etwas eingebracht haben. Das vermeidet dass sich Leute nur zum Abschreiben anmelden, was ohnehin weder im Interesse der Abschreiber, noch der Arbeitssicherheit an sich wäre.


Du kannst hier aber alle Fragen zu Deinem Praktikum stellen und wirst sicher gute Hilfen bekommen! Deine Fragen sind dabei übrigens ebenso wie Deine Vorstellung das oben genannte "etwas einbringen".


Viel Erfolg!



Gruß Michael

Praktikumsbericht fast fertig

$
0
0

Hallo Klaus,


meine TAP hat meinen Text zur Probe gelesen. Das war vor Beginn des Praktikums explizit vereinbart.

Geht das bei Dir vielleicht auch? Ich würde das klar bevorzugen.


Gruß,

Thomas.

LEK 2 GBU Gefärdungsfaktoren / Risikoeinschätzung

$
0
0

Zu 1.: Die (vorgegebenen) Gefährdungsfaktoren der GBU nehme ich stets als Vorschlag. Selbstverständlich kannst Du zusl. Gefährdungsfaktoren aufnehmen, halte diese bei einer sorgfältig durchgeführten GBU sogar meißtens als zwingend notwendig. Du lässt doch auch Gefährdungsfaktoren weg bzw. kennzeichnest diese als nicht zutreffend, wenn diese gar nicht vorkommen. Oder?
Anm.: Bei meinem Vorschlag/Muster sind aber orga. Faktoren enthalten, und oft auch vieler Probleme deren Ursache. Welchen Vorschlag verwendet Du den?


Zu 2.: Die häufig verwendete Nohl Klassifizierung hat - wie erwähnt - seine Probleme. Zumal die Originalveröffentlichung von Nohl, total missinterpretiert/missverstanden wurde (Diese Copy/Paste-Orgie - weil es 'alle' machen, wäre sicherlich einen eigene Thred wert, und ist auch mehr als heiss diskutiert). Die Anwendung von Nohl bzw. einer Risikobetrachtung innerhalb einer GBU halte ich für kontra produktiv, bzw. teilweise doppelt gemoppelt. Risikobetrachtung und GBU gehören nicht zusammen, und verkomplizieren die Dinge. Ich habe bisher nirgends wo gefunden, das mit der GBU eine Risikoanalyse gemacht werden soll. Wenn es darum geht, ein Priorisierung der Massnahmen zu erreichen brauche ich Nohl nicht. Mich würde mal wirklich interessieren, wer Nohl in die GBU bei der AS integriert hat und vor allen warum! Die erwähnte Ampel reicht auch meines Erachten vollkommen aus.

Arbeitssystem

$
0
0

Super, danke. War ich gedanklich richtig.

LEK2-Tip: Stolperstein Gefährdungsermittlung

$
0
0

Hallo Patty,


Das du einen älteren Beitrag hochgeholt hast ich völlig ok. Er war doch erreichbar.
Nach deiner Bestätigung, das der Inhalt immer noch Lehrmeinung ist, finde ich ausgesprochen wichtig und spricht GEGEN ein schließen dieses Threads. mir hast Du damit, völlig unwissend, sehr geholfen. Das Thema wird bei uns in Kürze nämlich behandelt!
Vielen Dank dafür! :thumbup:


Hallo Micha,


Was hilft es sich bei einem Teilnehmer zu bedanken, der zuletzt im Jahre 2015 online war, diese Erreichbarkeit ist eher fragwürdig.


Mir gebietet es der Anstand, mich zu bedanken. - Ob der Autor noch aktiv ist, nur (noch) mitliest oder gar nicht mehr hier vorbeischaut ist mir dabei völligstens schnuppe. ;)


Liebe Grüße
Micha

LEK 2 - 2ter Versuch - Neues Thema

$
0
0

Bin jetzt in einem kleinem Motivationsloch.

Hohe Frustrationstoleranz gehört zum SiFa Job!


Beschäftige Dich mit etwas Schönem, gönne Dir etwas Gutes und gehe dann an die Analyse heran, warum Dein Praktikumsbericht durchgefallen ist.

Lerne daraus und mache es dann besser.


LEK 2 Feedback erwünscht

Praktikumsbericht wer möchte mir Feebback geben?

$
0
0

Das Thema lautet "Ablauforientierte Gefährdungsanalyse in einer Spülküche"

LEK2 Unterschied 3. Vorgehensweise - 4. Ergebnisse

$
0
0

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, wenigstens Ihr habt meine Frage verstanden!

Ja, so habe ich auch begonnen, warum das so gefordert ist, sollte man sich wohl keine Gedanken machen!

Thema Praktikumsarbeit

$
0
0

Die TAP ist Dein Betreuer während der ganzen LEK2 und bewertet die Arbeit auch.


Zuerst werdet ihr beide das genaue Thema ausarbeiten, einen Titel formulieren und das Thema schriftlich einreichen. Mach Dir schon mal Gedanken für Vorschläge und sieh Dir die formalen Vorgaben an, die in Deinen Unterlagen beschrieben sind.


Dann ergibt sich schnell ein klares Bild.

Vorstellung - Themen LEK 2 BGHM

$
0
0

Hallo Felidaea,


Staplerverkehr haben wir in der Halle zum Glück nicht so viel und auch keine Pfeiler - dafür aber Maschinen die mit Ihren Bewegungsflächen in den Weg hineinragen. Daher muss dann wohl auch eine Art Zebrastreifen eingeplant werden. Könnte also eine interessante Aufgabe werden.


Hat denn jemand schon mal eine Arbeit zu Verkehrswegen insbesondere in einer Halle mit Personen und mäßigem Staplerverkehr gemacht?

Gleich mal ne Frage zum Praktikumsbericht

$
0
0

Erstmal vielen Dank für Eure Geduld, scheinbar war ich gedanklich auf dem Holzweg. Werde das nachher mal ausarbeiten, die Lösungen vorschlagen mit allen Vor- und Nachteilen. Auch wenn die Lösungen mir scheinbar nicht relevant sind, werde ich diese dokumentieren.

Naja, is wohl noch kein Meister vom Himmel gefallen :)


Werde mich dann später nochmals dazu melden

HGF - Häufig Gemachte Fehler - LEK2 Kapitel "5.2. Beurteilung": Nicht ausreichend -nur Nohl und sonst nichts

$
0
0

Ich habe alles im Anhang beifegügt gehabt: GBU, Ergebnisse der Beleuchtungsmessungen, Ergebnisse der Temperaturmessungen etc.
Der Anhang war Umfangreicher wie der Bericht.


Das wurde zwar von einem Prüfer "angemeckert" ...

... aber genau dieser Prüfer sagte vorher zu uns: "Alles was nicht in den Bericht passt, packt Ihr in den Anhang!"


Genau dieses hatte ich ihm dann in Erinnerung gerufen und... bestanden.
(Note weiß ich nicht, nie erfragt)


LEK 2 bestanden

Praktikumsbericht zu einem existierenden Hygienekonzept

$
0
0

Da hast Du Dir aber ein dynamisches Praktikumsthema herausgesucht.


Infektionsschutzgesetz mit den aktuellen Änderungen von gestern, wäre eine Informationsquelle.


Biostoffverordnung mit entsprechenden TRBA.

Begehung eines Augenoptikerbetriebs

LEK2 Schweißarbeitsplatz

$
0
0

Heiße Oberflächen, ungünstige Körperhaltung, Lärm und noch einiges mehr dürfte auch auftreten.

Ich würde einfach den Gefährdungskatalog durchgehen.

Praktikumsarbeit GfB

$
0
0

Hallo liebe Kollegen,


ich habe heute fristgerecht abgegeben. Da ich doch arg unter Zeitdruck geraten war habe ich was ganz rudimentäres sellber erstellt. Trotzdem danke für die Antworten. Jetzt geht es an die LEK3 und ab Montag noch zwei Wochen dann sollte ich durch sein.

Ich hab das Glück das mein AG mir das KompaktSeminar FASI in 4 Monaten beim TüV Thüringen bezahlt :).

Für mich ein echter Glückstreffer.


Lars, dir viel Erfolg bei der LEK2. War ein echtes Brett den Bericht zu schreiben. Hat aber vieles nochmal stark verdeutlicht.


Viele Grüße

Peer

Viewing all 187 articles
Browse latest View live