![]()
Praktikum und Praktikumsbericht: Eine wichtige Zeit zur Vorbereitung als Sifa!
Bis Ende 2012 konntest Du den letzten Stand Deines Berichtes an uns senden, damit wir einmal "aus neutraler Sicht" auf Deine Fleißarbeit schauen und Empfehlungen aussprechen konnten. Diese Kommentierung des Praktikumsberichtes findet nicht mehr durch das Tutorium statt. Die neue Regelung
ab 01.01.2013 soll Dir eine intensive fachliche Nähe zum Prüfer ermöglichen.
Neue Regelung:
Bitte sende Deinen vollständigen Bericht in zweifacher Ausfertigung, mit unterschriebener Erklärung
direkt an die Akademie der BGW Dresden, Königbrücker Landstraße 4b, 01109 Dresden. Deine Prüferin oder Deinen Prüfer hast Du ja bereits vorher im Seminar,
FPI 3, kennen gelernt.
Tipp: Bitte merke Dir gut die Namen Deiner Dozenten!
Sie oder er erstellt nach Einsendung des Praktikumsberichtes für Dich bedarfsweise eine schriftliche, detaillierte Kommentierung. Mit der Kommentierung Deiner Prüferin oder Deines Prüfers kannst Du Deine Arbeit optimieren. Danach reichst den überarbeiteten Bericht erneut ein.
Natürlich erwarte ich, dass Du gleich die Rückmeldung erhälst: "Passt", kein weiterer Handlungsbedarf!"
Immerhin sind die Handwerkszeuge, die Dir in den Präsenzseminaren an die Hand gegeben werden (insbesondere
P 34) doch supergut ausgearbeitet. Dies und ein Mentor in Deinem Betrieb, der auch mal die Rechtschreibung und Zeichensetzung hinterfragt, sind die Erfolgskriterien für diese Herausforderung.
Detailfragen kannst Du mit mir mündlich oder schriftlich besprechen:
Hildegard Schmidt, E-Mail:
service@mein-tutorium.de oder Telefon:
01801 00 06 35.
Oder sende mir eine
PN hier über das Forum.
Die Prüfer der Akademie der BGW in Dresden erreichst Du über die E-Mail:
Sifa-Ausbildung@bgw-online.de -
"Nur Mut!"...